- Vesperpause
- Vẹs|per|pau|se, die (bes. südd.):Pause, in der gevespert wird.
* * *
Vẹs|per|pau|se, die (bes. südd.): Pause, in der gevespert (1) wird: in der V. trinken wir immer unseren ersten Schnaps.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Eckenfelder — Selbstbildnis um 1924 Friedrich Eckenfelder (* 6. März 1861 in Bern; † 11. Mai 1938 in Balingen) war ein deutscher impressionistischer Maler. Das Talent des aus bescheidenen Verhältnissen stammenden Künstler wurde bereits früh erkannt, so dass er … Deutsch Wikipedia
Friedrich Eckenfelder — Selbstbildnis um 1924 Friedrich Eckenfelder (* 6. März 1861 in Bern; † 11. Mai 1938 in Balingen) war ein deutscher impressionistischer Maler. Das Talent des aus bescheidenen Verhältnissen stammenden Künstler wurde bereits früh erkannt, so dass er … Deutsch Wikipedia
Krättenweber — Der „Krättenweber bei einer Vesperpause in seiner Schubkarre beim traditionellen Fischerstechen Festzug durch Ulm Jakob Weber, bekannt als „Krättenweber“ – auch: „Krettenweber“, „Krettaweber“ oder „Krättaweber“ – (* 3. November 1858 in… … Deutsch Wikipedia